Alleine ist man stark,
gemeinsam unschlagbar.

Tabelle

Tabelle 1b

Spielplan

Aktuelles

SÜDBURGENLAND. Ab der Saison 2023/24 bilden der TSV Hartberg und der FC Südburgenland eine Spielgemeinschaft, die als „SPG FC Südburgenland/TSV Hartberg“ in der 2. Frauen Bundesliga und der Steirischen Frauenoberliga Süd spielen wird.

„Die Harmonie in den Gesprächen hat gepasst! Das Ergebnis ist ein Gewinn für beide Seiten. Wir spielen zunächst weiter in Mischendorf und fühlen uns hier auch sehr wohl. Mögliche TV-Spiele könnten auch in Hartberg stattfinden. Auch das Frauenfußballzentrum der HAK Stegersbach ist Teil der Kooperation“, sagt FC Südburgenland-Obmann Christian Marth.

Gemeinsame Ziele sind der rasche Wiederaufstieg der Südburgenländerinnen in die Planet Pure Frauen Bundesliga, sowie die neue Möglichkeit jungen Talenten aus der Region Hartberg eine sportliche Basis zu bilden. „Wir wollen auch ein 1c-Team aufbauen“, so Marth.

“Diese Spielgemeinschaft ist eine enorme Aufwertung und macht uns als Verein attraktiver für Neuzugänge und auch für eigene Spielerinnen längerfristig zu bleiben. Die moderne Infrastruktur, die uns nun ermöglicht wird, ist ein guter Anreiz”, meint Trainer Dieter Sachs.

 

„Unser Ziel ist es, den Frauenfußball gemeinsam in der Region Südburgenland und Oststeiermark auf neue Beine zu stellen und noch mehr Aufmerksamkeit darauf zu lenken. Wir wollen ihn gemeinsam auch weiterentwickeln. Die Kooperation ist auch eine Möglichkeit, arrivierte Spielerinnen wieder in die Heimat zurückzuholen“, so TSV Hartberg-Obmann Erich Korherr.

„Wir setzen damit einen Meilenstein und werden unsere Kräfte bündeln, damit diese Kooperation eine Erfolgsstory wird. Mit dieser Spielgemeinschaft haben wir nun auch in Hartberg endlich ein Frauenteam. Damit bieten wir jungen Talenten eine neue Chance“, freut sich TSV Hartberg-Präsidentin Brigitte Annerl.

Ungarische Teamstürmerin Lilla Sipos beim FC Südburgenland
Gleich zum Auftakt der Frühjahrsvorbereitung konnten die Südburgenländerinnen zudem einen Transferknaller verkünden, denn die zigfache ungarische Teamspielerin Lilla Sipos, die bereits in der Saison 2013/14 beim FC Südburgenland spielte, wurde ins Südburgenland zurückgeholt.
Sie spielte u.a. bei Verona in Italien und rund drei Saisonen beim SKN St. Pölten, ehe sie wieder nach Ungarn (Györ, wo sie 2017/18 mit 19 Toren Torschützenkönigin wurde) zurückkehrte. Zuletzt spielte sie beim Tabellenzweiten der ungarischen National-Liga MTK Budapest, für den sie in acht Spielen ebenso viele Tore erzielte.
“Ein wesentlicher Grund für den Wechsel war, dass Lilla gemeinsam mit ihrer Freundin und Sohn ihren Lebensmittelpunkt nun in Oberwart hat. Es waren auch andere Vereine an ihr interessiert, weshalb ich mich sehr darüber freue, dass sie sich für uns entschieden hat”, so Marth, der noch die eine oder andere weitere Verstärkung für den Kader in Aussicht hat.

 

Der FC SKINY Südburgenland war beim Ländermatch Österreich – England (Endstand – 0:2) in Wiener Neustadt am 3. September 2022 unter den rund 2.600 Zuschauern mit dabei.
Vor allem für die jüngeren Spielerinnen war dieser gemeinsame Trip zum A-Länderspiel etwas Besonderes.

“Ein Dank geht an LR Heinrich Dorner, der uns die Tickets zur Verfügung stellte.

Den Spielerinnen hat es gut gefallen. Es war ein wichtiger Beitrag fürs Zusammengehörigkeitsgefühl im Team”,
so Vorstandsmitglied Simone Fazekas

Rojda Antlitzhofer und Sarah Gabriel beim Länderspiel Österreich-England in Wiener Neustadt.

Wir gratulieren unserer Julia Meixner die bei der 1.burgenländischen Fußballerinnengala in Jois zur Fußballerin des Jahres gewählt wurde.

Vom 21.7-24.7.2022 verbrachten unsere Mädels eine tolle Zeit im Trainingslager in Heiligenkreuz.
Trotz enormen Temperaturen haben alle ihr Bestes gegeben um sich perfekt auf die Herbstmeisterschaft vorzubereiten.

Ein großes Dankeschön geht an Rudi Pummer für die perfekte Organisation des Trainingslagers.

Mit klaren 3:0-Sieg endet das Heimspiel gegen die Kötz-Haus Ladies Preding. Die Südburgenländerinnen konnten eine ihrer ersten Tormöglichkeiten gleich zur Führung durch Julia Meixner nutzen, die mit einem gelungenen Heber Gästetorfrau Melanie Zierngast überhob(13.)

In der Nachspielzeit der Ersten Halbzeit war es erneut Meixner, die mit dem 2:0 eine Vorentscheidung herbeiführte. Nach Seitenwechsel gelang nach Zuspiel von Lenka Wienerova Linda Popofsits noch das verdiente 3:0(53.)

Fürs 1b-Team sah es lange nach einem Sieg aus. Stephanie Rinnhofer brachte das junge Team verdient in Front. Ein zweiter Treffer wollte nicht gelingen – auch weil ein klarer Elfmeter nicht gepfiffen wurde. In der Nachspielzeit gelang der SPG Pinggau/Friedberg-Schäffern noch ein umstrittener Ausgleich zum 1:1

Für den FC SKINY Südburgenland ging es am Wochenende zum RW Rankweil. Dabei waren drei Punkte eingeplant, heimgekehrt ist das Team von Dieter Sachs mit nur einem.

Trotz 1:0-Führung durch Julia Meixner (38.) taten sich die Südburgenländerinnen schwer und kassierten durch Keles den Ausgleich (59.). Dabei ließen Popofsits & Co. einige Sitzer aus. “Wir hatten etliche gute Chancen. Wenn wir das zweite Tor machen, wäre es entschieden gewesen”, so Sachs.

Fürs 1b-Team gab es trotz guter Leistung eine knappe 2:3-Niederlage in St. Stefan/R. (Tore: Nicola Wallner, Hannah Schöberl).

Donnerstagabend, 10.11.2022 stellten sich einige Spielerinnen und Trainer Dieter Sachs einen Leistungstest in Hinblick auf die Wintervorbereitung. Es wurde Shuttle-Lauftests, sowie Laktat- und Herzfrequenztests von Merkur Health in Bad Tatzmannsdorf durchgeführt.

“Ziel der Tests ist es, für die Wintervorbereitung entsprechend der Leistungsmöglichkeiten der Spielerinnen einen individuellen Trainingsplan zu erstellen. Damit wollen wir einen wichtigen Grundstein für den Start in die Trainingsvorbereitung fürs Frühjahr

setzten”, so Sachs.

Klassenerhalt vorzeitig fixiert

Zwei Siege aus den letzten beiden hartumkämpften Spielen gegen SKV Altenmarkt und FC Bergheim ermöglichten dem FC SKINY Südburgenland den vorzeitigen und vielumjubelten Klassenerhalt. Damit bleibt man auch im 19. Jahr en suite „erstklassig“. Ohne Druck, aber trotzdem voller Motivation und Vorfreude, blickt man nun auf die letzte noch ausstehende Partie gegen den FFC Vorderland (30. Mai, 12:00 in Mischendorf). Ein Sieg wäre die Krönung einer spannenden und am Ende doch noch erfolgreichen Saison und würde auf jeden Fall Tabellenrang 7 bedeuten – so weit vorne lag man seit der Saison 2013/14 nicht mehr. Gespannt darf auch auf das zeitglich ausgetragene direkte Duell im Abstiegskampf zwischen SKV Altenmarkt und SV Horn geblickt werden.

Spielerinnen

10

SKALOVA Denisa

Mittelfeld | 1998

Dream as if you’ll live forever.
Live as if you’ll die today.

77

SIPOS Lilla

Mittelfeld /1992


Dream big  ⇒ Work hard

 

8

KÖPPEL Jennifer

12

STROBL Lisa

14

AMTMANN Anna

Verteidigung | 1999
Physiotherapeutin
“Your limit is you”

27

BEIGLBÖCK Vanessa

Verteidigung | 2006
Schülerin
“Kämpfe mit Leidenschaft,siege mit Stolz,verliere mit Respekt aber gib niemals auf!”

16

FÁBIÁN Dora

Mittelfeld | 1991
Studentin
“Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen”

1

FAZEKAS Fiona

Tor | 2006
Schülerin
“Suche nicht nach Ausreden sondern nach Lösungen”

13

GOLD Isabella

Sturm/Mittelfeld | 1996
“Nerver give up on something you really want. It`s difficult to wait but its more difficult to regret”

18

GRAF Hanna

Verteidigung | 2001
Schülerin
“Nothing is impossible”

15

GRAF Katja

Verteidigung/Mittelfeld | 1997
Bautechnikerin
“Sei jemand von dem niemand dachte, dass du es sein kannst!”

35

GROSZMANN Maike

Verteidigung | 2005
Schülerin
“Harte Arbeit und Disziplin schlägt Talent.”

2

KOCH-LEFEVRE Susanna

zentrales Mittelfeld | 1987
Bewegungscoach beim ASVÖ Burgenland
“Gib niemals auf!”

28

LEITNER Marie-Kristin

Mittelfeld | 2006
Schülerin
“Train Hard. Play hard”

99

MEIXNER Julia

Mittelfeld | 2006
Schülerin
“Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren”

11

PELZMANN Jasmin

Mittelfeld | 1985
Kellnerin
“Never give up”

17

POPOFSITS Linda

Mittelfeld/Sturm | 2002
Studentin
“Your only limit is you”

7

RAMBERGER Marie

Mittelfeld | 2005
Schülerin
“Believing in yourself is the biggest factor in success”

22

SCHANDL Lena

Mittelfeld/Sturm | 2005
Schülerin
“train hard or go home”

6

WEBER Barbara

Verteidigung | 1997
Heilmasseurin
“Rückschläge einstecken und danach doppelt so stark weiterkämpfen”

5

WIENEROVA Lenka

Mittelfeld | 1988
Tennislehrerin
“You can only be satisfied when you do your best”

30

ANLITZHOFER Rojda

Mittelfeld | 2006
Schülerin

“Kämpfe solange für deine Ziele
bist du sie erreicht hast”

4

FRITZ Amelie

Verteidigung| 2008
Schülerin

“Solange besser möglich ist, ist gut nicht gut genug”

24

GABRIEL Sarah

Sturm | 2007
Schülerin

“There is no tomorrow”

25

GEIST Celina

Mittelfeld | 2008
Schülerin

“Erfolg ist ein Geschenk – eingepackt in harte Arbeit”

98

HARETER Alina

Verteidigung   2006
Schülerin

“Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg”

3

KOCH Anna Carina

Verteidigung | 2008
Schülerin

19

KOKÖFER Lena-Marie

Verteidigung | 2006
Schülerin

“Man lernt eine Zeile von einem Sieg und ein Buch aus einer Niederlage”

21

LISSL Phoebe-Alexa

Tor | 2007
Schülerin

“Erfolg ist kein Glück.”

Erfolg ist das Ergebnis aus harter Arbeit, Blut, Schweiß und Tränen!

33

LUKAS Bettina

Mittelfeld | 1986
Bezirksreferentin Wiener Stadtgärten
“Kämpfe für das was dir wichtig ist!”

29

PAUL Sophie

Sturm | 2008
Schülerin

23

PINTER Leonie

Verteidigung | 2008
Schülerin

44

POMPER Tabea

Mittelfeld | 2005
Schülerin

“we all fall down in life, the question is who gets back up”

61

RINNHOFER Stephanie

Mittelfeld | 2007
Schülerin
“work hard, play harder”

71

SCHÖBERL Hannah

Mittelfeld | 2007
Schülerin
“Don‘t stop when you‘re tired. Stop when you‘re done!”

80

STUBITS Leni

Verteidigung | 2006
Schülerin
“Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg”

26

WALLNER Nicola

Verteidigung | 2008
Schülerin

47

WINDISCH Leonie

Mittelfeld | 2007
Schülerin

“trust god”

Steirische Frauenoberliga

Unsere zweite Mannschaft spielt in der steirischen Frauenoberliga. Bei unseren Heimspielen finden die Spiele immer im Anschluss an das Match der 2. Frauenbundesliga statt. Dies ermöglicht jungen Spielerinnen einerseits Spielpraxis in der 1b-Mannschaft zu sammeln und andererseits Spielminuten in der 2. Bundesliga zu bekommen.

Über uns

Als einziger burgenländischer Bundesligaverein wollen wir Vorbild für andere motivierte Vereine im Frauenfußball sein. Die sportliche Förderung im Fußball und persönliche Weiterentwicklung von Mädchen ab 14 Jahren sehen wir als unsere Hauptaufgabe. Talentförderung, Ehrgeiz und Respekt haben einen großen Stellenwert in unserer Vereinsphilosophie. Wir setzen auf 100 % Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit sowohl im Sport als auch im Vereinsleben und erwarten dasselbe von unseren Partnern. Finanzielle Ressourcen werden mit größter Sorgfalt eingesetzt. Förder- und Sponsorengelder werden äußerst verantwortungsbewusst verwendet.

Jetzt Mitglied werden

Dem FC SKINY Südburgenland ist die Nachwuchsarbeit ein großes Anliegen. Wenn es auch Ihnen wichtig ist, unsere Kinder zu mehr Sport zu bewegen, werden Sie Teil der FC SKINY Südburgenland-Familie und unterstützen Sie uns durch Ihren Mitgliedsbeitrag. Sie helfen uns damit auch, dass wir unseren Spielbetrieb aufrechterhalten können.

€ 30,- Jahresmitgliedsbeitrag
außerordentliche Mitgliedschaft
€ 50.- Jahresmitgliedsbeitrag
ordentliche Mitgliedschaft
€ 150,-Jahresmitgliedsbeitrag
ordentliche Mitgliedschaft
Einladung zur Saisonabschluss- oder Weihnachtsfeier inkl.Essen und Getränk
Eintritt zu allen Heimspielen für die Saison 2022/2023

€ 250.- Jahresmitgliedsbeitrag PARTNERKARTE für die Saison 2022/2023

 

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Senden Sie uns eine E-Mail an office@fcsuedburgenland.com

Vielen Dank!

* Pflichtfelder

SKINY wird sportlich!

2020 ist es nun soweit und SKINY bekommt seine eigene Fußballmannschaft! Die erstligisten Damen des FC Südburgenland werden ab dieser Saison von der Vorarlberger Bodywear Marke SKINY als Hauptsponsor unterstützt und kicken nun unter dem Namen FC SKINY Südburgenland.

Aber SKINY geht es nicht nur um das. Mit dem Every Body In. Slogan will die Marke darauf aufmerksam machen, dass sich jeder in der eigenen Wäsche wohlfühlen soll, egal wie er/sie aussieht, egal wie er/sie sich definiert. „Uns geht es darum, unter anderem auch klassische Geschlechterrollenbilder aufzubrechen“, so Kiki McGowan, Head of Marketing & PR von SKINY. „Wer sagt, dass Mädchen nur in den Ballett-Unterricht gehen und Jungs nur Fußball spielen dürfen? Immer mehr verschwimmen die Grenzen in unserer Gesellschaft. Man will sich weniger darüber definieren, ob man männlich oder weiblich ist, sondern viel mehr darüber, wie man sich fühlt. Das wollen wir unterstützen und deshalb war es für uns wichtig, dass, wenn wir ein Sponsoring übernehmen, es ein Verein ist, der eben nicht dem klassischen Rollenbild entspricht.“

Mischendorf

Ein Danke an die tolle Gemeinde, die es uns ermöglicht, die Sportstätte in Mischendorf zu nutzen. Mischendorf steht für Zusammenhalt und Kollegialität und das nicht nur von Seiten der Gemeinde und des gesamten Vorstandes des SV Mischendorf. Die Bevölkerung hat uns akzeptiert und unterstützt uns zu 100%.

Unser Team

Dieter Sachs

Trainer KM

Susanna Koch-Lefevre

Co-Trainerin

Kerstin Weber

Trainerin 1B

Harald Rehberger

Co-Trainer 1B

Simone Fazekas

Schriftführerin

+436642511587

Monika Marth

Kassier

Katja Konrath-Popofsits

Pressesprecherin
Sponsoring

Vorsitz erweiterter Vorstand
+43 699 19009939

Christoph Rupp

Beirat

Michael Strini

Beirat

Wolfgang Preinsperger

Masseur

Get social

This error message is only visible to WordPress admins

Error: API requests are being delayed for this account. New posts will not be retrieved.

Log in as an administrator and view the Instagram Feed settings page for more details.

www.instagram.com/fcsuedburgenland

FACEBOOK

www.facebook.com/fcsbgld